Datenschutz News

alle News zu Bußgeldern Gerichtsurteilen Entscheidungen Informationen !

Beitragsbild Informationen
Datenschutz

Datenschutzverletzung bei Zendesk – SMS- Phishing-Angriff

Zendesk, ein Anbieter von Kundenservice-Lösungen, erlitt eine Datenschutzverletzung, bei dem Angreifer Zugangsdaten von Mitarbeitern durch Phishing erlangten. Dabei wurde Kundendaten in den Log-Daten gefunden. Es ist möglich, dass der Angriff Teil der Kampagne „0ktapus“ war. Lesen Sie hier weitere Informationen zum Vorfall.

Weiterlesen »
Beitragsbild Bußgeld
Datenschutz

Bußgeld gegen das Nationale Institut für Statistik (INE)

Das portugiesische Nationale Statistische Amt (INE) hat sich im Zusammenhang mit der Volkszählung 2021 fünf Ordnungswidrigkeiten gegen die DSGVO schuldig gemacht. Daraufhin wurde das INE von der portugiesischen Datenschutzbehörde (CNPD) verurteilt. Die CNPD hat eine Geldbuße in Höhe von 4,3 Millionen Euro verhängt.

Weiterlesen »
Beitragsbild Urteil
Datenschutz

Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht

Die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung ist nach einem Urteil des höchsten EU-Gerichts nicht mit europäischem Recht vereinbar. Eine allgemeine und unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung von Verbindungs- und Standortdaten stehe dem Unionsrecht entgegen.

Weiterlesen »
Beitragsbild Informationen
Datenschutz-news

AstraZeneca-Passwortfehler legt Patientendaten offen

Beim Pharmariesen AstraZeneca ist es zu einer schwerwiegenden Datenpanne gekommen. Eine Liste mit Zugangsdaten zur Salesforce-Cloud des Unternehmens war auf GitHub für die Dauer von mehr als einem Jahr frei online zugänglich. Ein Entwickler hinterließ die Anmeldedaten für einen internen Server von AstraZeneca im Jahr 2021 auf der Code-Sharing-Website GitHub

Weiterlesen »
Beitragsbild Bußgeld
Bußgeld

Spanien: Bußgeld in Höhe von 2 Mio. EUR gegen Amazon Road Transport Spain

Die spanische Datenschutzbehörde hatte nach einer Beschwerde der Gewerkschaft Unión General de Trabajadores Ermittlungen gegen das für Spanien zuständige Logistikunternehmen des US-amerikanischen Onlineversandhändlers Amazon aufgenommen.

Grund der Beschwerde war die nicht datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten von formal selbstständigen Fahrern, die Pakete für die Amazon-Plattform auslieferten.

Weiterlesen »

Weitere interessante Beiträge und Informationen!